Rückblicke 2025

Scrolle hier nach unten ↓ bis zu Deiner gewünschten Wanderung!


Montag, 14. Juli 2025 - 14:30 h

Trassem: Über die "Kleine Heide" zur Kreuzkapelle (D)

Organisation: Josefa & Eddi Scheid

Bei diesen geistigen Getränken ist es immer wieder toll, etwas zu trinken, was man noch nie probiert hat. In diesem Fall war es Viez aus der Heimat an der unteren Saar.



Montag, 16. Juni 2025 - 14:30 h

Nommern: Schöne Runde bei Larochette (L)

Org.: Madeleine & Alphonse Feller, Christiane Hoffmann

Bestes Wanderwetter! Vier wunderbar schmeckende von Christiane gebackene Kuchen, dazu Geister aus Flaschen!

 



Dienstag, 13. Mai 2025 - 14:30 h

Konz-Roscheid: Höhenrunde um den Roscheider Hof (D)

Organisation: Renate und Franz Müllers mit Helmut Bösen

Acht Wander-Kilometer legten heute unsere alten Hasen und jungen Hüpfer in klassischer Gusti-Manier über Wald- und Wurzelwege auf dem Bergplateau bei Konz zurück.



Montag, 14. April 2025 - 14:30 h

Mensdorf/Munsbach: Büffelschau in der Schlammwiss (L)

Organisation: Martin Paulus und Michael Reichling

10,5 Kilometer-Tour rund um Mensdorf durch Wald und Büsche und durch die Schlammwiss mit den grasenden Wasserbüffeln aus den Karpaten. Spaß und Natur pur!



Montag, 10. März 2025 - 14:30 h

Bollendorf/Weilerbach: Dicke-Steine-Tour zum Felsenweiher (D)

Organisation: Ruth Faber & Walter Plein

Eine eher kürzere Tour, nur etwas mehr als 7 Kilometer, dafür aber sehr beeindruckend mit Felsformationen, die man nicht alle Tage sieht und einem Weiher mittendrin.



Montag,10. Februar 2025 - 10:00 h

Bettel bei Vianden: GuteLauneTour im Éislek (L)

Organisation: Arlette & Jos Gleis

Der Himmel tropfte ein wenig über Vianden, genauer bei Bettel im Éislek, so heißt die Eifel in moselfränkischer Sprache. Wir hatten trotz Näße viel Spaß miteinander.



Montag, 13. Januar 2025 - 10:00 h

Welschbillig: Die Spur führt über den Helenenberg nach Gilzem (D)

Organisation: Anne Petry, Annelore & Rudy Mohn

Strahlend blauer Himmel und 4 Grad unter Null! Das war die erfrischende Atmosphäre bei unserer Tour in der südlichen Südeifel!