Montag, 16. Juni 2025 - 14:30 h

Nommern: Schöne Runde im Landschaftsschutzgebiet Larochette (L)

Organisation: Madeleine & Alphonse Feller und Christiane Hoffmann - Strecke: 9 Km - Fotos: Michael Reichling, Pol Klein - Text: Theo Bretz - Teilnehmer: 30 Best Agers

Start/Ziel: Parkplatz Euro-Camping Nommerlayen (Google-Navi: „Größere Karte ansehen“, dann „Route“ bzw. „Start“) 

Navi-Ziel: händig im Navi eingeben:
99, Rue Nommerlayen, L-7465 Nommern (Luxemburg)

Kurzbeschreibung unserer Tour: Direkt hinter dem Campingplatz findet man den Wald „Nommerlayen“. Dieser Wald besitzt einen der ältesten, bekanntesten und schönsten Wanderwege Luxemburgs und ist sicherlich der spektakulärste in der Umgebung von Larochette. Unsere ausgewählte Strecke hat keine schwierigen Passagen. Sie startet und endet als Rundweg nach neun Kilometern.

Theo sieht zurück auf unsere Tour: (Auszug aus unserem Gästebuch) Familie Feller und Christiane Hoffmann hatten gerufen und dreißig Wanderer waren ihrer Einladung gefolgt (vier davon ohne Wanderschuhe nur so zum Schwätzen und wegen der Kalorienaufnahme).

Tolles, ideales Wanderwetter inspirierte uns, kräftig die Wanderstiefel in Bewegung zu setzten. Es ging gleich bergauf und vorbei an dem mitten im Wald gelegenen mondänen Campingplatz. Immer weiter bergauf, ein nicht enden wollender Aufstieg bis zum Bergkamm. Der immer schattige Wanderweg durch die gesunde Waldluft ließen die Lungenbläschen regenerieren. Kleine Hindernisse, welche die Gewitter von Samstagnacht hinterlassen hatten, wurden einfach umwandert oder überstiegen.

Wann ist denn endlich mal die ersehnte Pause? Ann und Annelore (ich weiß nie, wer wer ist), die beiden aus Newel-Rudis Dreigestirn, hatten schon Aufgabegedanken. Schon über sieben Kilometer und noch immer kein Servicewagen? Aber dann nach gut 200 Metern glänzte Lack auf dem Waldweg. Zwei Verpflegungswagen mit herzhaftem Olivenkuchen, süßem Möhrenkuchen und Rotweinrosinen in einem Schokoladenkuchen, begleitet von jeder Menge Hochgeistigem, erwarteten uns. Die Antialkoholiker mußten diesmal etwas dürsten, aber es hat niemand einen bleibenden Schaden davon getragen.

Nun liefen wir zwischen dicken alten Buchen hindurch und sahen nach etwa zwei Kilometern unser Ziel, den Campingplatz von Nommern vor uns liegen. Ein angeschlossenes wunderschönes Outdoor-Restaurant unter orangefarbener Leitung, mit angeschlossener, toller Badeanlage mitten im Wald ließ uns total erstaunen. Hier traf jetzt auch unsere Urlaubsmaus Lillchen ein; sie hatte noch Gustisehnsucht und erfreute uns mit ihrem Kommen und mit zahllosen Bussis.

Ein wohl mundendes Menueangebot ließ den schönen Nachmittag bei lockeren Gesprächen ausklingen.