Organisatoren: Paul Mathias und Dany Tangeten - Fotos/Text: Paul Mathias - Strecke: Vielseitig, ca.9 Km
Start/Ziel/Parken: Bahnhofsvorplatz Diekirch. Parken im neuen Parkhaus „Hippodrom“, 31, rue de l’Industrie, 9250 Diekirch. Die Wanderfreunde aus Richtung Vianden / Echternach fahren am Bahnhof nicht nach rechts über den Busbahnhof, sondern noch 300 m weiter und biegen dann scharf rechts in die rue de l’Industrie ein. Die Schranke gibt keinen Parkschein aus, sondern liest auf Knopfdruck das Kennzeichen und öffnet dann. Beim Bezahlen am Automaten gibt man das Kennzeichen ein, womit bei der Ausfahrt die Schranke automatisch öffnet. Die Parkgebühr ist 0,60 € / Stunde. Leider sind alle anderen Parkplätze in der Umgebung gebührenpflichtig und durch die Parkzeitbegrenzung für unsere Wanderung auch nicht geeignet. Google-Navigation siehe Karte! Am Parkhaus befindet sich auch ein öffentliches WC.
↑ Parken: ohne Parkschein, Kennzeichenerfassung! Zum Bezahlen vor dem Ausfahren: Kennzeichen eingeben.
Tourbeschreibung: An einigen Eseleien vorbei geht es durch die Großgasse zum Militärhistorischen Museum. Hier nehmen wir den etwas herausfordernden „Brauereispiedchen“ der uns an Schrebergärten vorbei und der abschließenden „Himmelsleiter“ zum Picknickplatz an der Zubringerstraße der Kaserne führt. Nach einer ausgiebigen Plauder- und Verschnaufpause beginnt hier der ebene Panoramaweg mit schönen Aussichten auf die Stadt und die angrenzenden Ortschaften. Nach der traditionellen Pause führt der geteerte, aber steile „Neelcheswee“ wieder hinunter zum Ausgangspunkt und ins "Restaurant Pepperoni" wo das Essen für 13.00 h bestellt ist.
Hinweis: Diekirch empfängt uns nicht montags, sondern dienstags! Diekirch empfängt uns bereits morgens um 10:00 h.
Die Menüauswahl: (jedes Menüs kostet 22,-- €)
Unser Restaurant, das uns nach der Wanderung verköstigen wird, findest Du hier: Website (hier klicken).
Anmeldungen zur Wanderung mit/ohne Essen: bitte vorbestellen bis zum Donnerstag, 6. November 2025, 20:00 Uhr, an Paul Mathias per E-Mail (hier klicken) oder per Telefon: +352 621 797 110.++352 621 797 110 62 797
Bei allen hier angebotenen Aktivitäten erfolgt die Teilnahme auf eigene Gefahr. Eine Haftung seitens der GUSTI-Wanderfrënn/-Wanderfreunde bzw. der Betreiber dieser Website ist ausgeschlossen. Es bestehen keinerlei Verpflichtungen und keine Versicherungen seitens der Organisatoren oder der Betreiber dieser Website. Die Betreiber der Website und die Organisatoren der jeweiligen Events sind nicht Veranstalter der angebotenen Aktivitäten. Da die Betreiber der Website lediglich die Informationen der Organisatoren einzelner Events darstellen, können sie in keinem Fall Veranlasser dieser Aktivitäten sein.